Der GEMA-Virus - Neue Variante des Ukash-Virus
Seit kurzem sind kusiert der GEMA-Virus, der ähnlich aufgebaut ist wie der BKA-Virus. Dieser Virus sperrt den befallenen PC komplett, so dass nicht mehr auf den Desktop zugegriffen werden kann.
iPad 4 - Apple geht neue Wege!
Das Apple iPad 2 ist erst noch frisch auf dem Markt, da gibt es schon wieder zahlreiche Gerüchte über einen potenziellen Tablet-Nachfolger. Die wichtigsten Gerüchte und Spekulationen rund um das Apple iPad ist immer wieder die natrüliche Neugierde der Menschen und die Geheimniskrämerei des Apple-Konzerns.
Apple ruft iPod zurück
Wer vor rund fünf Jahren einen iPod Nano bei Apple gekauft hat, kann sich womöglich bald über ein neues Exemplar des MP3-Players freuen. Wegen einer Fehlfunktion der internen Batterie ruft der Großkonzern Apple einen Teil der Serie zurück
Der Digitale Einbruch
Zwei 15 jährige in Bayern konnten jetzt als Datendiebe überführt werden. Sie stahlen virtuelle Gegenstände in einem Online-Rollenspiel um dadurch ihren Status zu verbessern.
Donnerstag, 30. Dezember 2010
Silvestergrüße SMS - Facebook - twitter
Verspätete Neujahrsgrüße sind nur halb so schön. Nur, warum braucht eine SMS so lange?
Der Grund dafür ist: Die Kurznachrichten werden nicht direkt von einem zum anderen Handy gesendet. Jede SMS landet immer erst in der sogenannten Kurzmitteilungszentrale des Handynetzbetreibers. Dort wird sie geprüft und herausgefunden welchen Mobilfunkanbieter der Empfänger benutzt.
Hände weg von Polenkrachern und aufpassen beim Böllern
Modellbau - Benziner oder Elektromotor
Mittwoch, 22. Dezember 2010
Wird das Glühlampenverbot der EU gekippt?
Die Verbannung der (guten) alten Glühlampe, die seit 2009 schrittweise europaweit vollzogen wird, wollen EU-Parlamentarier rückgängig machen.
Aber wiso?
Nach der Meinung einiger Parlamentarier wurden sie, getrieben vom Klimaschutz-Wahn, in einem Hauruck-Verfahren verboten und gehören zum politischen Sondermüll. Anlass für den Vorstoß gab eine Studie des Bundesumweltamtes, das vor dem Quecksilber in den Wunderlampen warnt. Zerschellt eine aus irgendeinem Grund, überschreitet die Konzentration des giftigen Elements das zwanzigfache des zugelassenen Wertes. Das kann besonders bei Schwangeren und Kindern zu gravierenden Schäden im Gehirn und in den Nieren führen. Glühlampen mit 100 sowie 75 Watt werden in der EU nicht mehr verkauft.Dienstag, 21. Dezember 2010
Paris startet mit Motoradrennstall durch
Montag, 13. Dezember 2010
Micro USB Ladekabel für alle Handys ab 2011
mehr unter
Micro USB - Ladegeräte
Montag, 6. Dezember 2010
Sony Ericsson Vivaz
Das Sony Ericsson Vivaz gibt es ab sofort bei Penny zum Spezialpreis. So verlangt der Lebensmittel-Discounter für das Multimedia-Handy mit 8-Megapixel-Kamera lediglich 229 Euro. Bedeutend günstiger ist das Mobiltelefon nicht einmal im Online-Handel zu bekommen. So verlangt Amazon beispielsweise bis zu 308 Euro für das Sony Ericsson Vivaz, wobei der Online-Shop das Mobiltelefon gleich in mehreren Farben anbietet. Die günstigste Vivaz-Variante in der Farbe Pink ist dabei schon für 227 Euro erhältlich.
Freitag, 3. Dezember 2010
3D ohne Brill - Ein neues Fernsehvergnügen
Das Patent beschreibt ein neues System, das seine Wiedergabe nach der Position des Betrachters vor dem Bildschirm ausrichtet. Das wird durch einen Bildschirm mit speziell geriffelten Oberflächestruktur ermöglicht, die durch ihre Beschaffenheit mehrere Bilder gleichzeitig darstellen kann. Da das das Display immer erkennt wo sich der Betrachter befindet, liefert es dem linken und dem rechten Auge jeweils die passenden, unterschiedliche Bilder die den 3D Effekt für den Betrachter hervorrufen. Im Patent mit inbegriffen ist auch, dass das System auch für mehrere Betrachter gleichzeitig das Dreidimensionale Fernsehen ermöglichen.
Dienstag, 30. November 2010
Der wohl erste Jahresrückblick
Deutschland wurde Fußball-
Die Wahrheit 2010 war bischen anders, irgendwie auch komisch.
Ein Bundespräsident Horst Köhler trat beleidigt zurück, weil einige Untertanen es wagten ihn zu kritisieren. Ein isländischer Vulkan dessen Namen keiner aussprechen konnte spuckte Rauch und legte damit mir nichts dir nichts alle Flugverkehr lahm. Eine Daniela Katzenberger wurde zum Star, obwohl sie eigentlich gar nichts kann, das aber gut. Auch komisch: Beim Eurovision Song Contest gewann tatsächlich das beste Lied! Und ein Wetter-
Freitag, 29. Oktober 2010
Windows 7 macht Präsentationsdirektor entbehrlich
Programmierfehler auf google.de
Das ganze war nur sehr kurz zu sehen. Darum hab ich euch einen Snapshot gemacht.
![]() |
Programmierfehler bei google.de |
Dienstag, 19. Oktober 2010
Facebook Freundefinder - Wie lösche ich meine Daten bei Facebook
Der Freundefinder Syncronisiert einen E-Mail-Account mit dem Facebook Profil. Alles kein problem wenn du das nicht selbst möchtest, musst du deine E-Mail-Adresse und das Passwort ja nicht angeben. Dumm nur wenn ein Freund, Bekannter oder Verwanter das macht. Sei es aus Unwissenheit oder nur aus reiner Neugier. Wenn du dann in seinem Adressbuch bist, hat Facbook wieder deine Daten und schickt dir permanent E-Mails.
Wird Mister-Wong das neue Facebook?
---
drei Tage ist der neue Mister Wong nun online und die
Resonanz war überwältigend. Die DPA hat eine Meldung gemacht,
heise.de hat berichtet, sueddeutsche.de auch und ganz viele mehr!
Sonntag, 17. Oktober 2010
Windows 7 Family Pack für 144 Euro bei Softwareload

Achtung: Das Family-Pack ist lediglich in begrenzter Stückzahl verfügbar. Der Rabatt gilt nur für „Windows 7 Family Pack“. Geben Sie beim Bestellvorgang einfach den Gutschein-Code ComputerbildWin7 ein.
Präsentationsmodus in Windows 7
Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie den Präsentationsmodus in Windows 7 nutzen, um die technischen Voraussetzungen für einen gelungenen Vortrag zu schaffen.
PlayStation Move-Motion-Controller
Der PlayStation Move-Motion-Controller ermöglicht, Sonyangaben zufolge, ein einzigartiges bewegungssensitives Gaming-Erlebnis in High Definition, das die Welt so bislang noch nicht gesehen hat. Zur selben Zeit wird SCE den PlayStation Move-Sub-Controller auf den Markt bringen, der gemeinsam mit dem Motion-Controller zur intuitiven Steuerung spielinterner Figuren und Gegenstände eingesetzt wird.
Montag, 9. August 2010
Thinkpad bei Easynotebook
Dienstag, 3. August 2010
Ubuntu auf T42
Das Displays des Laptops funktioniert und kann ohne Probleme mit dem Bildschirmmanager eingestellt werden. Jedoch hab ich derzeit Probleme einen einen externen Monitor zu verwenden.
Kann mir eventuell jemand von euch einen Tip Geben wie ich es schaffe die Grafikkarte zum laufen zu bringen?
Sonntag, 20. Juni 2010
Vuvuzela-Filter für den Fernseher!
Besser haben es seit kurzem die Fans am TV, ein Berliner Ingenieur hat nun ein sogenanntes Vuvuzela-Filter entwickelt. Damit kann aus dem Fernsehsignal mithilfe einer steilflankigen Bandsperre gefiltert werden. Die Technik dabei ist simple Elektrotechnik und nicht gerade erwähnenswert.
Leider ist das Filter noch nicht im Handel erhältlich. Aber bei Gutscheinpony kann man ein so ein Vuvuzela-Filter gewinnen! Deshalb empfehlen wir euch für einen vuvuzela-ungetrübten Fußballabend beim Gewinnspiel mitzumachen. Viel Glück
Freitag, 21. Mai 2010
Google TV
Ganz einfach "Google TV" heißt das Angebot, das für Google die Zukunft des Web darstellen soll. Die Präsentation von Google-Manager Rishi Chandra war zwar von technischen Problemen des Konferenzsaals geprägt, zeigte aber doch eindrucksvoll, wie Fernsehen und das Web verschmelzen sollen. Einige Fernseher und Set-Top-Boxen ermöglichen bereits den Zugang zum Internet oder zu ausgewählten Inhalten. Elektronikhersteller wie Samsung oder Panasonic haben schon länger in viele Flachbildfernseher einzelne Internetangebote von Yahoo über sogenannte Widgets integriert. Diese Lösung ist aber im Vergleich zum Original sehr eingeschränkt. Auf der Consumer Electronics Show im Januar in Las Vegas hatten verschiedene Hersteller Lösungen gezeigt, die einzelne Angebote wie Facebook, Twitter und Skype in Fernsehgeräten eingebaut hatten.
Sonntag, 18. April 2010
Windows 7 Update April
Mit den Updates KB978601, KB979309, KB980232 und KB981332 schliest Microsoft merhere Sicherheitslücken, durch die nicht authentifizierter Remoteangreifer auf das Windows System zugreifen kann. Da es immer wieder vorkommt, dass solche Schicherheitslücken aufgedeckt werden. Gehört dies zu den häufigsten Update-Arten. Nur das KB979683 schliest eine Sicherheitslücke die vom lokalen Rechner aus aufgedeckt wurde.
Donnerstag, 1. April 2010
YouTube im neuen Design
Nicht nur das Logo ist etwas "verwaschen" worden, mehr könnt ihr hier lesen.
Update im März oder doch ein Aprilscherz
Donnerstag, 11. März 2010
Windows 7 - Feature - Fenster schließen
Windows 7 - Update März
Donnerstag, 4. März 2010
Windows 7 – Snipping Tool
Screenshots und Bildausschnitte des Desktops oder des Internetbrowsers erstellen. Mit dem eingebauten Snipping Tool von Windows 7
Das hat jeder vonuns schon einmal gebraucht. Einen Screenshot oder einen Ausschnitt eines Fensters. Hierfür gab es unzählige Programme und Tools auf einschlägigen Softwareportalen. Mit Windows 7, aber auch schon mit Vista, sind diese ein Teil der Geschichte.
Freitag, 26. Februar 2010
Windows 7 - Updates im Februar - Teil 2
Donnerstag, 11. Februar 2010
Updates im Februar
Durch dieses Update wird standardmäßig die Neuverhandlung einer SSL/TLS-Verbindung sowohl client- als auch serverseitig unterbunden, falls ein Paket verloren geht. Dies kann in verschiedenen Szenarien dazu führen, dass eine Anwendung keine Verbindung zu einem Server über eine SSL/TLS-Verbindung aufnehmen kann und umgekehrt. Im MSKB-Artikel KB977377 wird ein Registry-Schlüssel bzw. Wert genannt, um die Wiederverhandlung einer SSL/TLS-Verbindung client- und/oder serverseitig wieder zu ermöglichen, wenn dieses Update installiert wurde (DisableRenegoOnClient bzw. DisableRenegoOnServer).
Das Sicherheitsupdate, das eine Lücke im Windows-Kernel in 32-bit (x86)-Versionen von Windows 7 schließen soll, durch die ein lokal angemeldeter Benutzer höhere Rechte erlangen kann (Rechteausweitung / Elevation of Privilege). (KB977165 )
Sicherheitsupdate, das eine Lücke in DirectShow (DirectX) schließen soll, durch die ein Angreifer in Windows-Systeme eindringen und die Steuerung übernehmen könnte (Remote Code Execution).(KB975560 )
Das Kumulatives Sicherheitsupdate, das Lücken in verschiedenen ActiveX-Controls schließen soll, über die ein Angreifer in ein Windows-System eindringen und die Steuerung des Systems übernehmen könnte (Remote Code Execution) ( KB978262 und KB971468 ). Ein Update das eine Lücke im SMB-Client von Windows schließen soll, durch die ein Angreifer in Windows-Systeme eindringen und die Steuerung übernehmen könnte (Remote Code Execution). ( KB978251 )
Mittwoch, 27. Januar 2010
Nachschlag für Windows 7 im Januar
Mittwoch, 13. Januar 2010
Windows 7 Updates im Januar 2010
Montag, 4. Januar 2010
Eine günstige Wii

Quelle: wiiinsider.deWer kennt sie noch nicht – Die Wii von Nintendo! Die Technikfreunde unter euch werden begeistert sein. Denn wenn ihr gerade Ausschau günstigen Angeboten für die Nintendo Wii sucht, habt ihr es gerade gefunden. Derzeit hat der Neckermann Versand das Wii Sportsbundle gerade im Angebot. Mit im Lieferumfang enthalten ist neben dem Spieleklassiker „Moorhun“ und Wii Sportsgames.
Das Wii Erlebnis -Mit der Wii-Konsole ist man weniger ein Spieler, als ein Teil des Spiels selbst. Heiße Action beschränkt sich nicht mehr aufs Knöpfchen drücken. Der einzigartige Freihand-Controller versetzt mitten hinein ins Spielgeschehen. Kein Button beim Golfen; einfach den Schläger schwingen!
Wir empfehlen euch noch zusätzlich einen Neckermann Gutscheincode und ihr könnt noch einmal zusätzlich bis zu 5% sparen. Somit steht dem Spielspaß nichts mehr im Weg.
Nintendo Wii Sports Bundle Details:
Anschlüsse:
zwei USB 2.0 Ports und eine integrierte Wi -Fi -Funktion Vier Anschlüsse für Nintendo GameCube -Controller AV -Multi -Output -Anschluss für das Wii -AV -Kabel
CPU:
Das Herz der Wii ist eine PowerPC CPU mit dem Codenamen "Broadway". Sie arbeitet mit 90 nm SOI CMOS -Technologie. Sie wurde gemeinsam entwickelt mit und wird hergestelt von IBM.
Grafikkarte:
Wird von ATI entwickelt
Lieferumfang :
* Nintendo Wii -Konsole (Grundgerät)
* Wii -Fernbedienung (inkl. 2AA Batterien) und Nunchuk Controller
* Wii -Sensorleiste
* Handgelenkschlaufe für die Wii -Fernbedienung
* Netzteil
* Stereo -AV –Kabel
* Standfuß
* Spiel "Wii Sports" (Tennis, Golf, Bowling, Boxen, Baseball)
* Spiel Moorhuhn