Das Patent beschreibt ein neues System, das seine Wiedergabe nach der Position des Betrachters vor dem Bildschirm ausrichtet. Das wird durch einen Bildschirm mit speziell geriffelten Oberflächestruktur ermöglicht, die durch ihre Beschaffenheit mehrere Bilder gleichzeitig darstellen kann. Da das das Display immer erkennt wo sich der Betrachter befindet, liefert es dem linken und dem rechten Auge jeweils die passenden, unterschiedliche Bilder die den 3D Effekt für den Betrachter hervorrufen. Im Patent mit inbegriffen ist auch, dass das System auch für mehrere Betrachter gleichzeitig das Dreidimensionale Fernsehen ermöglichen.
Metaverse: Zurück in die Zukunft
-
Die Stadt Zug hat jetzt ein eigenes Metaverse, als erste in der Schweiz.
Man fragt sich nur: warum?
vor 1 Tag
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen