Der GEMA-Virus - Neue Variante des Ukash-Virus

Seit kurzem sind kusiert der GEMA-Virus, der ähnlich aufgebaut ist wie der BKA-Virus. Dieser Virus sperrt den befallenen PC komplett, so dass nicht mehr auf den Desktop zugegriffen werden kann.

Freitag, 21. Mai 2010

Google TV

Aus dem ehemaligen reinen Suchmaschinenbetreiber Google ist längst ein Multimediagigant geworden. Nach dem Web und den Smartphones heißt das nächste Ziel: der Fernseher. Wie das konkret aussehen soll, hat das Unternehmen aus Mountain View in Kalifornien jetzt auf seiner Entwicklerkonferenz "Google I/O" gezeigt.

Ganz einfach "Google TV"  heißt das Angebot, das für Google die Zukunft des Web darstellen soll. Die Präsentation von Google-Manager Rishi Chandra war zwar von technischen Problemen des Konferenzsaals geprägt, zeigte aber doch eindrucksvoll, wie Fernsehen und das Web verschmelzen sollen. Einige Fernseher und Set-Top-Boxen ermöglichen bereits den Zugang zum Internet oder zu ausgewählten Inhalten. Elektronikhersteller wie Samsung oder Panasonic haben schon länger in viele Flachbildfernseher einzelne Internetangebote von Yahoo über sogenannte Widgets integriert. Diese Lösung ist aber im Vergleich zum Original sehr eingeschränkt. Auf der Consumer Electronics Show im Januar in Las Vegas hatten verschiedene Hersteller Lösungen gezeigt, die einzelne Angebote wie Facebook, Twitter und Skype in Fernsehgeräten eingebaut hatten.