Derzeit läuft ja zum so genannten Ukash-Virus eine Umfrage. Viele der Blogbesucher kommen auf diese Seiten um Hilfe beim Entfernen der vielen Verschiedenen Varianten des Viruses zu bekommen. Nun möchte ich euch natürlich die Umfrageergebnise bei denen sich rund 868 Besucher beteiligt haben nicht vorenthalten.
Ich denke die Ergebnise zueigen, dass es durchaus mehrere Quellen gibt. Aber eine vielzahl von euch bestätigten das KinoX.to nicht sauber sein könnte.
Gerne könnt ihr auch noch bei der Umfrage mitmachen um das Gesamtbild zu verbessern.
Zur Umfrage
Update: 6.12.11
Metaverse: Zurück in die Zukunft
-
Die Stadt Zug hat jetzt ein eigenes Metaverse, als erste in der Schweiz.
Man fragt sich nur: warum?
vor 1 Tag
Jo hab mir heut definitiv von kinox.to den ukash-virus eingefangen. nach 2h erfolgreich entfernt und dann gleich nochmal eingefangen. dann aber nur noch 10 minuten zum entfernen gebraucht dank der anleitung: http://blog.botfrei.de/2011/11/infizierte-explorer-exe-unter-windows-xp-ersetzen/
AntwortenLöschenkinox.to
AntwortenLöschenmovie2k.to
iload.to
da will einer die streaming-user abzocken..
sorry.. aber vll fallt ihr ja auch auf die ganze WErbung rein.. ich hab noch über keinen Stream Schadsoftware geladen. vielleicht solltet ihr auch schauen, dass ihr die richtigen Filehoster aussucht. Das sind meiner Meinung nach bitshare/Putlocker und Sockshare.. die anderen sehen alles andere als vertrauenswürdig aus.
AntwortenLöschenWer eine Anleitung zum entfernen braucht, dem kann hier zu 98% geholfen werden.
AntwortenLöschenhttp://www.chip.de/downloads/Kaspersky-WindowsUnlocker_54217363.html
Also ich vermute, dass der Virus auf meinem Computer auch von Kinox.to kommt...
AntwortenLöschener lässt sich nichtmehr starten..
Da kommt nurnoch Starthilfe die aber auch nicht korrekt ausgeführt wird. Sprich: Auf meine Daten kann ich nichtmehr zugreifen.