Nun schon der achte Advent und wieder können wir ein weiteres Tüchen des Conrad Adbentskalenders öffnen. Einen weiteren Widerstand mit 1 kΩ (Braun, Schwarz, Rot) finden Sie hinter Türchen Nr. 8. Dieser Widerstand wird als Ladewiderstand des Timers eingesetzt.
Das Umschalten des Ausgangs erfolgt nun sehr viel schneller. Statt einzelner Knackgeräusche hören Sie einen hohen Ton aus dem Schallwandler. Die LED erscheint halbhell gedimmt. Die Ausgangsfrequenz hängt vom Ladewiderstand und von der Kapazität des Kondensators ab. Berühren Sie den Kondensator mit dem Finger, um ihn geringfügig zu erwärmen. Dabei wird die Kapazität etwas kleiner und die Tonhöhe steigt. Der Tongenerator wird damit zugleich zu einem einfachen Temperatursensor.
Smartphones: Was Apples iPhone Air kann
-
Superflach und kein Schnäppchen: Mit dem iPhone Air verkauft nun auch Apple
ein sehr dünnes Smartphone. Aber gibt es da auch Nachteile?
vor 1 Tag
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen