Dort kann man mit dem so genannten mpass - einen mobilen Bezahldienst von Vodafone und o2 bezahlen. Damit kann der Handy-Nutzer mit seinem Handy mobil bezahlen, wenn der entsprechende Händler die Zahlungsvariante unterstützt - und diese Unterstützer sind spärlich. Mittels Mobilfunknummer, PIN und anschließender Sicherheit-SMS wird die Zahlung bestätigt, der Betrag dann vom hinterlegten Bankkonto eingezogen.
Halbleiter: US-Regierung erwägt Beteiligung an Intel
-
Das einst führende Chip-Unternehmen erhält zudem Unterstützung vom
japanischen Softbank-Konzern, der Aktien im Wert von zwei Milliarden Dollar
kauft.
vor 1 Stunde
Dazu kommt bald eine Technik raus die sich Near Field Technik nennt. Das ist ein Chip im Smartphone und eine Software von Google.
AntwortenLöschen