Dort kann man mit dem so genannten mpass - einen mobilen Bezahldienst von Vodafone und o2 bezahlen. Damit kann der Handy-Nutzer mit seinem Handy mobil bezahlen, wenn der entsprechende Händler die Zahlungsvariante unterstützt - und diese Unterstützer sind spärlich. Mittels Mobilfunknummer, PIN und anschließender Sicherheit-SMS wird die Zahlung bestätigt, der Betrag dann vom hinterlegten Bankkonto eingezogen.
Künstliche Intelligenz: Wo KI heute schon sinnvolle Arbeit leistet und wo
(noch) nicht
-
Seit Jahren werden viele Milliarden Euro in künstliche Intelligenz
investiert. Auch die Industrie hofft auf die KI-Revolution. Wo sie schon
angekommen is...
vor 7 Stunden


Dazu kommt bald eine Technik raus die sich Near Field Technik nennt. Das ist ein Chip im Smartphone und eine Software von Google.
AntwortenLöschen