Einen weiteren Widerstand mit 1 kΩ (Braun, Schwarz, Rot) finden Sie hinter dem 9. Türchen. Er wird in dieser Schaltung über einen Schalter an den Eingang Ctr (Control Voltage, Steuerspannung) gelegt.
Damit ändern sich die Schaltschwellen. Die Umschaltung erfolgt nun bei kleineren Spannungen am Ladekondensator. Ein Druck auf den Schalter erhöht die Tonhöhe und verändert zugleich die LED-Helligkeit, weil das Verhältnis der An-Zeit zur Aus-Zeit verändert wird. Bei diesem Versuch wird die Änderung mit jeder Schalterbetätigung wirksam. In späteren Versuchen wird dieser Effekt jedoch automatisch gesteuert.
Smartphones und Hitze: Wenn es dem Handy zu heiß wird
-
Das Smartphone ist immer dabei, na klar. Aber wenn die Sonne
herunterknallt, ist Vorsicht geboten. Sonst kann das teure Gerät Schaden
nehmen.
vor 18 Stunden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen