Hinter dem 11. Türchen verbirgt sich ein weiterer Kondensator. Diesmal ist es ein Elektrolytkondensator (Elko) mit einer Kapazität von 10 μF (10 Mikrofarad).
Die Kapazität ist also 100-mal größer als die des vorhandenen Scheibenkondensators mit 100 nF. Setzen Sie ihm in die Schaltung ein und beachten Sie dabei die Polung. Der Minuspol ist durch einen weißen Strich gekennzeichnet und hat den kürzeren Anschlussdraht. Die Funktion der Schaltung ist zwar die gleiche wie beim Wechselblinker vom vorigen Tag, aber diesmal ist das Blinken 100-mal langsamer. Ein Blinkzyklus dauert fast eine Minute.
Smartphones: Was Apples iPhone Air kann
-
Superflach und kein Schnäppchen: Mit dem iPhone Air verkauft nun auch Apple
ein sehr dünnes Smartphone. Aber gibt es da auch Nachteile?
vor 1 Tag
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen