Merkmale im Überblick:
- IPS-Display mit breitem Blickwinkel und Corning® Gorilla® Glas
- Sicherheitsfunktionen: SD-Karten-Verschlüsselung, Deaktivierung verlorener Geräte und Diebstahlschutz-Software
- Unterstützt die Eingabe über Digitalisierstifte
- Speichern und synchronisieren Sie große Dateien im integrierten Cloud-Speicher (2 GB kostenlos)
- Qualitativ hochwertige Videokonferenzen mit Webkameras an der Vorderseite (2 Megapixel) und an der Rückseite (5 Megapixel)
- Micro-USB-Anschluss, Standard-USB-Anschluss und Standard-SD-Kartenleser
- Mini-HDMI-Ausgang zur Wiedergabe Ihrer Präsentationen auf einem externen Monitor in HD
- Volle Unterstützung von Flash®-Inhalten
- Bluetooth®-, Wi-Fi- und 3G*-Konnektivität
- Zugriff auf einzigartige vorinstallierte Unternehmenslösungen vom Lenovo Image Technology Center
- Filme mit Digitaler Rechteverwaltung (DRM) leihen oder kaufen
![]() |
Lenovo ThinkPad Tablet |
Das Thinkpad Tablet mit Android 3.1 wird es auch in Ausführungen mit 32- und 64-GByte-Speicher geben. Was diese Modelle in Deutschland kosten werden, wollte Lenovo auf Nachfrage nicht mitteilen. Bekannt ist nur, dass das Thinkpad Tablet mit der umfangreichsten Konfiguration 630 Euro kosten wird. Welche Ausstattung der Käufer dann erhält, wollte der Hersteller Golem.de nicht erklären.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen