Nach der Explosion im Kernkraftwerk Marcoule gab die französische Atomaufsichtsbehörde nun die Entwarnung zur Situation. Wie die ASN nun mitteilt wird nicht davon ausgegangen, dass Radioaktivität ausgetreten sit. So teiten sie mit, dass der Unfall welcher sich heute Morgen in der Atomanlage Centraco nahe der Stelle des Marcoule (Gard) ereignet hatte sei abgeschlossen.
Die Explosion eines Ofens verursacht ein Feuer, das bereits um 13 Uhr gelöscht werden konnte. Das Gebäude in dem sich der Ofen befand wurde nicht beschädigt. Keine messbare Radioaktivität sie ausgetreten und die Verwundeten wurden nicht kontaminiert. Auch die Messaktionen außerhalb des Gebäudes durch den Betreiber und Spezialisten der Feuerwehr zeigten keine Verunreinigung.
Es gibt nach wie vor einen Toten und vier Verletzten, einer davon schwer (Verbrennungen).
ASN stellt die Krise Organisation ein, und bleibt jedoch in Kontakt mit der Präfektur des Gard und der Betreiber Socodei. ASN wird mit der Gewerbeaufsicht die Ursachen des Unfalls analysieren.
Forschungsministerin Dorothee Bär: „Mit guten Ideen darf man ruhig auch
Geld verdienen“
-
Dorothee Bär hat mit dem Ministerium für Forschung, Technologie und
Raumfahrt ein wichtiges Zukunftsressort bekommen. Nun ist es an ihr zu
beweisen, dass...
vor 7 Stunden


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen