Der GEMA-Virus - Neue Variante des Ukash-Virus

Seit kurzem sind kusiert der GEMA-Virus, der ähnlich aufgebaut ist wie der BKA-Virus. Dieser Virus sperrt den befallenen PC komplett, so dass nicht mehr auf den Desktop zugegriffen werden kann.

Freitag, 26. Februar 2010

Windows 7 - Updates im Februar - Teil 2

Das Kb976662 sichert, das der Internet Explorer 8 gemäß dem neuen ECMAScript-Standard verbessert wird. Desweiteren wurde erneut ein Update KB979306 für die Zeitzonengesetze herausgegeben. An sich alles nichts schlimmes. Diese Updates können einfach installiert werden.

Donnerstag, 11. Februar 2010

Updates im Februar

Die Updates im Februar:
Durch dieses Update wird standardmäßig die Neuverhandlung einer SSL/TLS-Verbindung sowohl client- als auch serverseitig unterbunden, falls ein Paket verloren geht. Dies kann in verschiedenen Szenarien dazu führen, dass eine Anwendung keine Verbindung zu einem Server über eine SSL/TLS-Verbindung aufnehmen kann und umgekehrt. Im MSKB-Artikel KB977377 wird ein Registry-Schlüssel bzw. Wert genannt, um die Wiederverhandlung einer SSL/TLS-Verbindung client- und/oder serverseitig wieder zu ermöglichen, wenn dieses Update installiert wurde (DisableRenegoOnClient bzw. DisableRenegoOnServer).

Das Sicherheitsupdate, das eine Lücke im Windows-Kernel in 32-bit (x86)-Versionen von Windows 7 schließen soll, durch die ein lokal angemeldeter Benutzer höhere Rechte erlangen kann (Rechteausweitung / Elevation of Privilege). (KB977165 )
Sicherheitsupdate, das eine Lücke in DirectShow (DirectX) schließen soll, durch die ein Angreifer in Windows-Systeme eindringen und die Steuerung übernehmen könnte (Remote Code Execution).(KB975560 )
Das Kumulatives Sicherheitsupdate, das Lücken in verschiedenen ActiveX-Controls schließen soll, über die ein Angreifer in ein Windows-System eindringen und die Steuerung des Systems übernehmen könnte (Remote Code Execution) ( KB978262  und KB971468 ). Ein Update das eine Lücke im SMB-Client von Windows schließen soll, durch die ein Angreifer in Windows-Systeme eindringen und die Steuerung übernehmen könnte (Remote Code Execution). ( KB978251 )